Brühe, Suppen, Eintöpfe

Brühe, Suppen, Eintöpfe · 28. Oktober 2017
Eure Familie besteht aus Vegetariern und klassisch Essern? Dann läßt sich die vegane Gemüsesoljanka mit Fisch zur Fischsoljanka ganz einfach erweitern.

Brühe, Suppen, Eintöpfe · 28. Oktober 2017
Herzhafte basische vegetarische/vegane Gemüsesoljanka

Rote Beete Süppchen mit aromatisierter Orangensahne
Brühe, Suppen, Eintöpfe · 19. März 2017
Mein Mann mag keine rote Beete, aber diese Vorsuppe hat er auf gegessen.

Brühe, Suppen, Eintöpfe · 15. März 2017
Die Suppe reicht als Vorsuppe für ca. 4 Personen und als Hauptgericht für 2 Personen. Ihr benötigt: 2 Handvoll zarte Frühlingskräutleins von Löwenzahn, Labkraut, Brennessel, Taubnessel, Schafgarbe, Knoblauchrauke, Gänsedistel, Kleinblütiges Schaumkraut oder Springschaumkraut, Sauerampfer, Giersch, Rainkohl, Fenchelgrün, …; 1 Eß Kokosfett, 1 geh. Tl Dinkelmehl, 1 l kalte Gemüsebrühe, 1 halben Becher saure Sahne, 2 Eier, 50 bis 100g Mischung aus Haferkleie, Dinkelkleie, Maismehl...

Brühe, Suppen, Eintöpfe · 13. März 2017
Als mein Mann von der Suppe kostete, stutzte er zunächst. Die schmeckt nämlich süß. ohne dass auch nur ein Krümelchen Zucker dran ist. Als Vorsuppe eine interssante Geschmackserfahrung. Die Pastinaken sehen aus wie weiße Möhren und können mit Petersilienwurzel verwechselt werden.

vegane grüne Bohnensuppe
Brühe, Suppen, Eintöpfe · 09. März 2017
Diese Suppe mache ich mir recht oft, gerade wenn es schnell gehen muß. Eingefrorene grüne Bohnen habe ich fast immer im Kühlschrank. Der Kubebenpfeffer gibt der Suppe einen frischen Geschmack und das Räuchersalz macht ein kräftiges Aroma. Den Pfiff gibt der selbstgemachte Waldmeisteressig. Doch auch ein Balsamicoessig schmeckt hier echt interessant.

Wildkräuterpotpourri für Süppchen
Brühe, Suppen, Eintöpfe · 26. Februar 2017
Auch im Winter gibt es etliche Wildkräuter zu finden. Nur wenige Zutaten sind für einen aromatischen Geschmack notwendig, da die Kräuter selbst ein tolles Aroma geben.

Brühe, Suppen, Eintöpfe · 22. Februar 2017
Diese stark basisch wirkende aromatische Brühe kann sowohl pur getrunken werden, ist aber auch Grundlage für viele Rezepte. Da sie etwas Arbeit macht, lohnt es sich eine größere Menge zu kochen und portionsweise ein zu frieren oder in Twist off Gläser haltbar zu machen.

Veganer herzhafter Weißkohleintopf
Brühe, Suppen, Eintöpfe · 22. Februar 2017
einen halben Weißkohl oder Spitzkohl in feine Streifen raspeln in ca. 1,5l Gemüsebrühe garen nach ca. 15 min. Garzeit ca. 5 gewürfelte Kartoffeln dazu geben nicht ganz weich garen 1 grüne Paprika in feine Streifen raspeln und mit 2 fein gewürfelten sauren Gurken in Suppe geben mit je 1 kräftigen Prise Räuchersalz, Galgant und Kümmelpulver, Edelsüßpaprika, Bertram und frisch gestoßenem Pfeffer würzen und zu Ende kochen mit reichlich Dill servieren