Viele Menschen zieht es zu den Externsteinen. Die meisten wissen auch, dass hier eine alte Ritualstätte sein soll. Aber den wenigsten erschließt sich diese alte Weisheit. Aus vielen Ländern kommen mittlerweile eingeweihte Menschen. die um die mit den Externsteinen verbundenen Kraftorte und Bäume wissen.
Feuer machen mit Feuerstein und Birkenrinde, Orientieren mit Karte und Kompaß, Wasser suchen und aufbereiten, Lager aufbauen - viele kleine und große Hilfen gelernt im Survivalworkshop mit Stefan von http://draussen-leben-conradi.de/
Weiberausflug mit Freundin Silke. Sollten eigentlich ein paar Frühlingstage in den verschiedenen Themengärten von Bad Langensalza werden. Grenzte aber fast an einen Winterausflug mit Schneeschauern und richtig kaltem Wind. Es gab aber Cafe's und eine richtig gute Cocktailbar, wo wir uns nicht nur mit Tee, Kakao und Kaffee zwischendurch aufwärmten. Bad Langensalza ist ein kleines mittelalterliches Kurort-Städtchen mit mehreren Gärten, die alle in bzw. um den Stadtkern gut zu Fuß zu...
In einem Seitental abseits gelegen ist dieses Wäldchen mit den Märzenbechern, Leberblümchen, Waldbingelkraut und Seidelbast eher ein Geheimtipp. Die Seele konnte aufatmen. Es hatte erst zu regnen aufgehört. Die Sonne schien nicht und es ging ein leichter Wind. Es war so still, nur das Zwitschern der Vögel und ab und an ein Rauschen in den hohen Wipfeln des lichten Buchenwaldes.
Alle Texte und Bilder sind mein Eigentum. Das Ausdrucken und Verwenden sowie Teilen im Sinne meines Bloges ist natürlich erlaubt. Jede weitere Nutzung gestatte ich nicht.