Kartoffelklöße mit Kerbelsoße und Sauerampfer-Räuchertofu-Soße

Ihr benötigt für ca. 10 Klöße
1kg kleinere mehlig kochende Kartoffeln, Dinkelmehl, 2Eß Kartoffelstärke,¼ Muskatnuß, 2 Eier, ca. 1 gestr. Tl Steinsalz, 1Scheibe glutenfreies Weißbrot (z.Bsp. von Schär), etwas Sesamöl oder Butter
Ihr benötigt für die Soßen für 2 bis 4 Personen
70g Butter oder Alsan-S, 3 Eß Dinkelmehl, 325ml Mandelmilch, 500ml Gemüsebrühe oder 500ml kochendes Wasser und 1Tl Herbaria "Querbeet", 1gestr. Tl Kubebenpfeffer, 1 Packung Räuchertofu, 1Eß Zitronensaft, 1El Sesamöl, 1gestr. Tl Herbaria "Querbeet" (für Räuchertofu), Steinsalz oder Tibetsalz, ½ Becher Schlagsahne oder 100 ml Sojacuisine, 2 Handvoll Kerbel, 1 Handvoll Sauerampfer, 1 kräftige Prise geräucherter Rohrzucker, ¼ Tl Galgant

Zitronensaft, Sesamöl, "Querbeet", ein Drittel des zerstoßenen Kubebenpfeffers in einem Twist off-Glas verschütteln, Räuchertofu würfeln, dazu geben und ca. 2h marinieren; ab und an Glas vorsichtig schütteln
- Kartoffeln waschen und mit Schale weich kochen
- mit kaltem Wasser abschrecken, pellen und durch die Kartoffelpresse drücken
- gut abkühlen lassen
- Brotscheibe würfeln und in Öl oder Butter braun rösten
- ¼ der Kartoffelmasse auf den übrigen Teil geben und dieses Viertel mit Dinkelmehl auffüllen, Kartoffelstärke, Eier , geriebene Muskatnuß, Salz zugeben
- alles vermengen und zu einer Rolle formen
- die Rolle in Scheiben schneiden, die Scheiben zu Klößen formen, dabei 2 bis 3 Brotwürfel in die Mitte geben
- in einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen,
- jetzt mit den Soßen weiter machen
- Klöße 10 min. köcheln lassen, 10 min. ziehen lassen
- Butter in einem Topf zerlassen, Dinkelmehl mit einem Schneebesen einrühren und unter gelegentlichem Umrühren ca. 5 min. anschwitzen lassen
- Topf vom Herd nehmen, Mandelmilch in 4 Portionen schrittweise einrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist
- "Querbeet" mit dem kochendem Wasser oder warme Gemüsebrühe dazu geben, verrühren und unter häufigem Umrühren bei geringer Hitze ca. 10min. köcheln
- die Hälfte davon in einen anderen Topf geben, den marinierten Räuchertofu einrühren und ca. 5 min. leise köcheln lassen
- mit Kubebenpfeffer, Galgant, geräuchertem Rohrzucker und klein geschnittenem Sauerampfer abschmecken
- unter die andere Hälfte Sahne und fein geschnittenen Kerbel einrühren
- die Konsistenz der Soße läßt sich mit Mandelmilch verdünnen

Tipp
Übrig gebliebene Klöße können in Scheiben oder Würfel geschnitten aufgebraten werden.
Rezeptbeispiel: mit Schafskäsedipp
Kommentar schreiben