Grießbrei für große und kleine Leckermäuler
Als kleines Kind war ich in einer Kiga, was heute unter Waldkindergarten laufen würde. Bei einem Mittagessen mit Grießbrei mit Zimt und Zucker wurde es ganz dunkel, weil ein Gewitter auf kam. Es krachte und blitzte dann auch gleich. Unsere Erzieherin ließ das Fenster aber weit offen. Sie vermittelte uns das Gefühl, dass alles in Ordnung, alles gut und richtig ist und wir behütet sind. Dieses besondere Gefühl eines entladenden Gewitters mit dem balsamischen Duft und Aroma von Zimt hat sich fest in mir verankert. Ich liebe Gewitter bis heute. Und Zimt und Zucker-Gerichte sind himmlisch. Mit Kokosblütenzucker nun auch kein Problem mehr.

Ihr benötigt für 2 Teller:
500ml Mandelmilch, 30g Urdinkel, 30g Buchweizen, 1 geh. Eß Butter, 1 geh. Eß Kokosblütenzucker, 1 Tl Zimtpulver, 1 großer Apfel, etwas Zitronensaft, 1 Eß Rosinen
Tipp:
Es lohnt sich, gleich mehr Urdinkel und Buchweizen zu zerkleinern, als für dieses Gericht notwendig ist. Außerdem macht sich das Zerkleinern einer größeren Menge besser.
- Körner vom Urdinkel und Buchweizen mit dem Haushaltsgerät so zerkleinern, dass eine grießförmige Körnung ensteht. Mit meinem Thermomix habe ich das auf Stufe 7 gemacht.
- Apfel reiben, mit Zitronensaft und Rosinen vermischen
- Zucker und Zimt vermischen
- Mandelmilch erhitzen
- Grieß einrühren und unter Rühren zum Kochen bringen
- auf kleiner Stufe ca. 5 min. unter häufigem Umrühren köcheln
- noch ca. 10 min. ausquellen lassen
- Butter im Tiegel zerlassen, bis sie bräunt
- Grießbrei auf Teller geben, zerlassene Butter darüber und mit Zimt-Zucker bestreuen
- mit Apfelmus servieren
Wer lieber gekochtes Apfelmus dazu möchte - auch kein Problem. Das Rezept findet ihr hier.
Kommentar schreiben