Prophetenkuchen
Prophetenkuchen basisch? Für eine so leckere Thüringer Backspezialität mache ich jetzt eine Variante, die basisch gerade noch durch geht.

Ihr benötigt für 1 Backblech:
6 Eigelb, 6 Eß Sonnenblumen- oder Rapsöl, 6 Eß glutenarmes Mehl (Urdinkel, Einkorn), 6 Eß 38%igen Klaren (Wodka, Doppelkorn), Öl zum Blech einfetten, ca. ½ Stück Butter oder Alsan-S, Saft ½ Zitrone, 50 bis 100g Birkenzucker, selbstgemachten Vanillezucker
- Backofen auf höchster Stufe vorheizen
- Eigelbe, Öl und Klaren nach und nach mit Mixgerät auf höchster Stufe verschlagen
- Eßlöffelweise Mehl zugeben und weiter auf höchster Stufe verrühren, mehrere Minuten!, bis ein zäher ziehender Teig entstanden ist
- Teig auf Backblech streichen und im Backofen auf oberster Schiene bei höchster Temperatur ca.. 7min. backen, bis richtig schöne Huckel entstanden sind
- Bleibt unbedingt dabei. Er verbrennt sonst sehr schnell.
- abkühlen lassen
- Birkenzucker zu Puderzucker verarbeiten (gibt es auch fertig zu kaufen als Xylitol-Puderzucker)
- Butter zerlassen und mit Zitronensaft vermischen
- Butter-Zitronenmischung auf erkalteten Kuchen pinseln und mit Vanillezucker und Birkenzucker dich bepudern
Kommentar schreiben