Arme Ritter mit Apfelmus
Vor vielen Jahren sah ich "Kramer gegen Kramer" mit Dustin Hoffmann und Meryl Streep. Dustin Hoffmann versuchte zunächst völlig überfordert und dann zum echten Vater gereift für seinen Sohn Arme Ritter zu machen. Unbedingt wollte ich damals wissen, wie Arme Ritter zubereitet werden. Es hat aber noch eine ganze Weile gedauert, bis ich ein Rezept fand. Sie waren dann auch immer Hit bei meinen Kindern. Mittlerweile ist das mit google kein Problem.
Hier meine Variante basisch, vegan und glutenfrei und so was von hmmh....!

Ihr benötigt für 1 bis 3 Personen:
(1 Person, wenn ihr es als Hauptmahlzeit macht oder so gefräßig seid wie ich, 2 bis 3 Personen als Frühstück, Nachtisch oder zum Nachmittagstee)
6 Scheiben glutenfreies Toastbrot (Schär habe ich von Tegut), 200ml Mandelmilch, 1 reife Banane, Kokosöl oder Sesamöl zum Braten, eine leckere basische (nicht mit Industriezucker zubereitet) Marmelade (ich habe meine selbstgemachte Bratapfelmarmeldade genommen), 1 kräftige Prise Zimtpulver

Ihr benötigt für mehrere Portionen Apfelmus:
ca. 1kg Äpfel, 1 bis 2 Eß Birkenzucker, ein Drittel einer Biozitrone, 60 ml Wasser
Die Zubereitung ist mit dem Thermomix eine super schnelle und einfache Sache. Wenn ihr den nicht habt, dann die gekochten Äpfel mit der Flotten Lotte, einem Sieb oder mit dem Pürierstab musen.
- Äpfel waschen, vierteln und Stiel und Kerngehäuse herausschneiden
- in kleine Stücke schneiden, mit der zerkleinerten Zitrone (mit Schale), dem Birkenzucker und dem Wasser weich kochen
- im Thermomix ca. 10 min. auf Stufe 1
- pürieren
- Brotscheiben einen Tag vorher rauslegen zum "Altbacken werden"
- Banane mit Mandelmilch pürieren
- Brotscheiben in eine Auflaufform o.Ä. geben und mit der Bananenmilch übergießen
- mehrmals wenden, bis die Scheiben gut durchsaftet sind
- bei 3 Scheiben eine Seite mit einem Klecks Marmelade bestreichen, eine andere Scheibe darüber legen
- etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Armen Ritter mit geschlossenem Deckel auf niedriger Stufe langsam backen
- mit einem Wender vorsichtig vom Boden lösen und wenn die Scheibe gebräunt ist, wenden
- zum Schluß mit Zimtpulver bestreuen
- mit kaltem Apfelmus servieren
Tipp
Als Deckel für die Pfannen nehme ich meinen Spritzschutz. Der ist groß genug.
Kommentar schreiben