Schmorapfelfrühstück
Morgens sollte nicht oft kalt gegessen werden. Mit einem warmen Frühstück bekommt der Körper gleich mehr Energie, als wenn er kaltes Frühstück erst in Energie umwandeln muß. Das Schmorapfelfrühstück braucht von der Zubereitungszeit nicht viel länger, als wenn ich mir Brötchen schmieren würde.

Ihr benötigt:
1 nicht zu süßen Bio-Apfel, kleinen Klecks Kokosöl,
ca. 100ml Mandelmilch, 1 geh. Tl Sonnenblumenkerne,
1 gestr. Tl Sesamkörner, 1 gestr. Tl Chiasamen/Leinsamen, 1Eß Rosinen/Gojibeeren/andere Trockenbeeren nach Geschmack, Zimt, 1 Prise Galgant, evtl 1 Prise Kardamom, 1Eß Zitronensaft
wenn mehr Süße gewünscht dezent mit Birkenzucker oder Kokosblütenzucker nachlegen
Apfel in kleine Stücke schneiden. Alles zusammen in einem Topf zugedeckt ca. 10 min. garen, bis Flüssigkeit fast eingeschmort ist.
Kommentar schreiben