Gebackener Chicoree mit Kartoffelspalten und Pinien-Kapern-Limetten-Soße
zuckerfrei | vegan | ohne Ei | glutenfrei | nussfrei |

Ihr benötigt für 4 bis 6 Personen
ca. 1kg fest kochende Kartoffeln, ca. 1 Eß Albaöl, ca. 2 El Sesamöl, 1 gestr. Tl Limonenpfeffer, ein paar Rote Pfefferkörner, 1 gestr. Tl Rosmarin, 1 gestr. Tl Herbaria "Querbeet", 1Tl Zitronensaft, 1 kräftige Messerspitze Räuchersalz und Bambussalz/Natursalz,
¼l kochendes Wasser, 1 Limette, 60g Pinienkerne, ca. 12 Körner Weißen Campotpfeffer und/oder Kubebenpfeffer, Steinsalz, 1 Gläschen Kapern, 1 halbes Stück Alsan-S (oder Butter für Nichtveganer)
- Backofen auf 200°C vorheizen
- Albaöl mit Limonenpfeffer und Rosmarin vermischen
- Kartoffeln schälen und vierteln, auf ein Backblech geben, mit der Albaöl-Kräutermischung vermengen und in Reihen legen
- evtl. noch frische Rosmarinzweige dazu geben; ich habe noch Äste von meinem Gewürzstrauch dazu getan
- ca. 40 min. backen auf mittlerer Schiene
- vom Chircoree "schlechte" Blätter entfernen und in einem Bräter kurz in heißem Sesamöl anbraten, dabei mit einer Zange wenden
- kochendes Wasser mit "Querbeet"-Mischung, Räucher- und Bambussalz sowie Zitronensaft vermischen und über den Chircoree geben
- von der Limette Tresten abziehen oder Schale reiben und mit zerstoßenem Roten Pfeffer über den Chicoree geben
- ca. 30min. mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze garen
- Pinienkerne in einer Pfanne trocken anrösten
- Alsan-S oder Butter dazu geben und zerlassen,
- zerstoßenen Weißen Campotpfeffer, den Saft der Limette und etwas Steinsalz dazu geben;
- Kapern abgießen und alles zusammen kurz aufwallen lassen
- vor dem Servieren über den fertig gegarten Chicoree geben, Petersilie darüber streuen
Super aromatisch! Konnte garnicht aufhören mit essen!
Kommentar schreiben