Saftiger Mohn-Mandel-Boden
laktosefrei | vegan |
mit Mandeln |
glutenfrei | eifrei |
hefefrei |
Was ihr benötigt:
8 Feigen, 3 Datteln, 400g gemahlenen Mandeln, 50g gehackte Mandeln, 250g Mohn, 50g Mais-Speisestärke, 1 Apfel, 1 Banane, 1 Zitrone, Kokosblütenzucker, Zimt, 500ml Mandelmilch, Vanilleöl oder Vanillezucker (selbstgemacht mit Birkenzucker), Tonkaöl oder Tonkabohne zum Reiben

Ideal ein Thermomix oder ähnliches Haushaltsgerät
oder
Pürierstab, Kochtopf, kleine Kuchenrolle oder großen Löffel, Meßbecher, Rührlöffel, Tortenteller, Springformrand

- 8 Feigen und 3 Datteln (es gehen auch nur Feigen oder Datteln) über Nacht mit Wasser bedeckt einweichen
- einen Springformrand auf einen Tortenteller legen
- 400g gemahlene Mandeln mit 90ml Einweichwasser verkneten und fest in den Springformrand eindrücken (ohne Rand zu ziehen); am Besten mit einer kleinen Kuchenrolle oder einem Löffel gut andrücken
- 250g Mohn mahlen
- Feigen/Datteln pürieren und mit
- 50g gehackten Mandeln
- 1 grob geraspelten Apfel
- 1Eß Kokosblütenzucker
- 1 gestrichenen Tl Zimt
- in 500ml Mandelmilch unter Rühren zum Kochen bringen
- 50g Mais-Speisestärke in etwas Mandelmilch anrühren und in die kochende Masse rühren
- unter ständigem Rühren alles auf kleiner Stufe einige Minuten köcheln
- 1 Banane mit dem Saft 1 kleinen Zitrone gut zerquetschen
- zusammen mit 1 Schuß Rum und wenn vorhanden 2 Tr. Tonkaöl und 2 Tr. Vanilleöl unter die Mohnmasse rühren (alternativ selbstgemachten Vanillezucker)
- auf den Mandelboden geben und glatt streichen
- min. 2 Stunden erkalten lassen
- mit einem Messer Rand vom Springformrand lösen
Tipp
- wer mag, kann Rosinen noch dazu nehmen
- wird eine etwas festere Konsistenz gewünscht, kann 1 Eß Kokosöl mit gekocht werden
Kommentar schreiben